OPraem
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
OPraem — Die Prämonstratenser (lateinisch: Candidus et Canonicus Ordo Praemonstratensis), mit der Abkürzung OPraem, sind ein katholischer, zentralisierter Orden regulierter Chorherren. Er wurde im Jahre 1120 von Norbert von Xanten mit 13 Gefährten in… … Deutsch Wikipedia
OPraem — Ordo Praemonstratensis. Орден премонстрантов. премонстранты … Monastic orders (Latin)
Klostergründungen in Österreich — Die Artikel Liste der Klöster in Österreich und Klostergründungen in Österreich überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern in Österreich — Das Stift Kremsmünster … Deutsch Wikipedia
Bistum Buta — Basisdaten Staat Demokratische Republik Kongo Metropolitanbistum Erzbistum Kisangani … Deutsch Wikipedia
Bistum Lolo — Basisdaten Staat Demokratische Republik Kongo Metropolitanbistum Erzbistum Mbandaka Bikoro … Deutsch Wikipedia
Erzbistum Montes Claros — Basisdaten Staat Brasilien Diözesanbischof José Alberto Moura CSS … Deutsch Wikipedia
Hermann-Josef Kugler — OPraem (* 11. September 1966 in Lauingen an der Donau) ist ein römisch katholischer Ordensgeistlicher. Er ist Abt der Prämonstratenserklöster Windberg und Roggenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Augustinus (Vorname) — Der männliche Name Augustinus ist die latinisierte Form von Augustin und eine Variante von August. Bekannt wurde der Name durch die Heiligen Augustini, Augustinus von Hippo und Augustinus von Canterbury. weitere bekannte Namensträger sind:… … Deutsch Wikipedia
CV-Zirkel — Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) ist ein Dachverband von deutschen katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen. Der Cartellverband hat 123 Vollmitgliedsverbindungen in Deutschland … Deutsch Wikipedia